Neuigkeiten Archiv

ERTRAGSTEUERLICHE ÄNDERUNGEN - AUSBLICK AUF 2023

Anpassung der Grenze für Kleinunternehmerpauschale, Jahresabschlussposten im Lichte der Zinserhöhungen, Lohnnebenkostensenkung im Bereich DB und UV, Erhöhung Grenze für Geringwertige Wirtschaftsgüter, Investitionsfreibetrag ab 2023, Bausparprämie 2023, Autobahnvignette und E-Card Serviceentgelt.

weiterlesen

LAST MINUTE - 31.12.2022

Spenden, Ankauf von Wertpapieren, Registrierkassen, uvm. - Was Sie zum Jahresende beachten sollten.

weiterlesen

GEWINNABSCHÖPFUNG UND STROMPREISDECKEL

Die Bundesregierung hat am 18.11.2022 einen Initiativantrag zur Abschöpfung von Übergewinnen energieproduzierender Unternehmen eingebracht (Bundesgesetz über den Energiekrisenbeitrag-Strom und über den Energiekrisenbeitrag-fossile Energieträger). Mit dieser Maßnahme sollen lt BMF zwei bis vier Milliarden Euro an Einnahmen generiert werden, mit denen Unterstützungen für Haushalte und Unternehmen finanziert werden sollen.

weiterlesen

NEUE DETAILS ZUM ENERGIEKOSTENZUSCHUSS

Nach langem Warten wurde am 21. November 2022 die Richtlinie zur Gewährung eines Energiekostenzuschusses für Unternehmen veröffentlicht. Bereits am 18. November 2022 hatte die EU-Kommission in einer Pressemitteilung verlautbart, dass die österreichische Regelung zur Unterstützung von Unternehmen mit hohen Energiekosten im Einklang mit den Vorgaben des Befristeten Krisenrahmens für staatliche Beihilfen steht und die Genehmigung zur Gewährung der Zuschüsse erteilt.

weiterlesen

FINANZPOLIZEI – PRÜFUNGSSCHWERPUNKTE

Es mag sein, dass die Anforderungen an eine elektronische Registrierkassa und korrekte Arbeitszeitaufzeichnungen durch all die zusätzlichen Belastungen rund um die Corona-Pandemie bei manchen Unternehmen etwas in den Hintergrund getreten sind. Jedenfalls ist das der Eindruck der Finanzpolizei, die hier nun Schwerpunkte der Überprüfung setzen wird.

weiterlesen

AKTUELLE HÖCHSTGERICHTLICHE ENTSCHEIDUNGEN

Progressionsvorbehalt nicht nur im Ansässigkeitsstaat, ImmoESt bei Verkauf eines vermögensverwaltenden KG-Anteils und Unrechtmäßige Vorsteuern 

weiterlesen

Ende der kalten Progression ab 2023 ist fix

Letzte Woche wurde im Parlament bereits das Teuerungs-Entlastungspaket II beschlossen, das zu einer automatischen Inflationsanpassung der wesentlichen Tarifelemente bei der Einkommensbesteuerung ab 2023 führt.

weiterlesen

Neue Details zum Energiekostenzuschuss

Die Bundesregierung hat am 28. September 2022 weitere Eckpunkte zum Energiekostenzuschuss veröffentlicht.

weiterlesen

Mieten – neuerliche Erhöhung ab 1. November 2022

Das BMJ hat Ende September auf Grund der hohen Inflationsraten zum 3. Mal in diesem Jahr eine Er­höh­ung der Kategoriebeträge gem MRG kundgemacht.

weiterlesen

Die wichtigsten SV-Werte für 2023

Die voraussichtlichen Werte in der Sozialversicherung für 2023 liegen vorbehaltlich der offiziellen Kund­mach­ung im BGBl vor.

weiterlesen